Rundschreiben II/2025
Sehr geehrtes Mitglied, liebe Freunde der SCHWÄLMER ARTILLERIE!
Mit dem 68. Rundschreiben unseres Traditionsverbandes will der Vorstand wieder über Vergangenes und Zukünftiges berichten.
1. ZUM GEDENKEN
Oberfeldwebel d.R. Udo DALLMANN, ehemaliger VermFw der 2./21, verstarb im Juni 2025 im Alter von 73 Jahren.
Stabsfeldwebel a.D. Paul DEBUS, ehemalig PzArtBtl 55. verstarb im September 2025 im Alter von 91 Jahren.
Unser Mitglied Jochen WEYERS verstarb im Juni 2025 im Alter von 84 Jahren.
Wir werden unseren Kameraden ein ehrendes Andenken bewahren.
2. RÜCKBLICK
Unsere Mitgliederversammlung am 15. März:
Der 1. Vorsitzende Günter WALD eröffnete die 31. Mitgliederversammlung in der
Gaststätte „Bodega del Castillo“ in Ziegenhain am Paradeplatz und begrüßt die anwesenden
Mitglieder sowie alle weit angereisten Kameraden. Der 1. Vorsitzende, Hans-Günter
WALD, stellte in seinem Rechenschaftsbericht besonders die Veranstaltungen des
Verbandes heraus. Mitglieder des Vorstandes waren auch im vergangenen Jahr im
Rahmen der politischen Bildung tätig. Zum Schluss seines Rechenschaftsberichtes
bedankte sich der 1. Vorsitzende bei seinen Vorstandskameraden und den Mitgliedern im
erweiterten Vorstand für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung im letzten Jahr. Der Kassierer, Frank WECKESSER, trug seinen Kassenbericht vor. Die
Kassenprüfer Dieter WACHENDORF und Lothar WÖGE bescheinigten dem Kassierer
eine hervorragende Arbeit und eine korrekte Kassenführung, sodass die anwesenden
Mitglieder den Vorstand entlasten konnten. Anschließend wurden Rainer HUPFELD zum neuen Kassenprüfer gewählt.
Am 31. Mai diesen Jahres war die Gruppe „Club der Erfurt-Geschädigten“ unter Führung von Erich WILLER zu einer Führung im Sondermunitionslager zu Gast.
Am 02. Juli besuchte eine Gruppe der Gedenkstätte Trutzhain das Sondermunitionslager.
Am 28. September fand eine weiter Führung mit einer Gruppe von Frank HÜLSMANN statt.
Dirk SPENGLER und Thomas BECHTEL waren die Leitenden.
Am 08. Oktober hatte sich eine Besuchergruppe von der Division Schnelle Kräfte aus
Stadtallendorf zur Besichtigung/Führung im ehemaligen Munitionslager Rörshain
angemeldet. Leitende waren Dirk SPENGLER und Dieter WETZLAR.
Am 21. Mai veranstalteten wir zusammen mit dem Lions Club Schwalmstadt ein Konzert mit dem Heeresmusikcorps Kassel in der Festhalle in Treysa. Bei der gelungenen Veranstaltung waren über 280 Gäste anwesend.
Am 05. Juni wurde eine Fahrt in das Militärmuseum Uffenheim organisiert. Die
überschaubaren 10 Teilnehmer wurden mit zwei Kleinbussen zum Ausflugsort gebracht.
Die Begeisterung aller Teilnehmer war sehr groß und wird wegen einer kleinen Panne am Rückweg, wohl noch eine Weile Gesprächsthema bleiben.
Am 06. Juli 2025 fand das jährliche SOMMERFEST mit Barbecue als
Verbandsveranstaltung unseres Traditionsverbandes erstmals außerhalb der Kaserne statt.
Austragungsort war in diesem Jahr das Gasthaus Bechtel in Zella, welches uns die Blockhütte zur Verfügung gestellt hat. Dazu geladen hatte der Vorstand unter Führung des 1.Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Günter WALD alle eingetragenen Mitglieder des Verbandes. 45 Besucher und Verbandsmitglieder folgten der Einladung.
Im Anschluss an die Begrüßung des 1. Vorsitzenden konnten sich die Gäste an einem weitreichenden Grillbuffet bedienen.
Die neue Örtlichkeit, wie auch das umfangreiche Buffet fand großen Anklang bei den
Besuchern. Es wurden viele anregende Gespräche und auch Diskussionen im Kreise der anwesenden Mitglieder und deren Angehörigen geführt.
3. AUSBLICK
Zum 26. Oktober laden wir ab 10:00 Uhr zu unserem Herbststammtisch in die ehemalige Harthberg-Kaserne ein. Der Stammtisch steht unter dem Motto „Oktoberfest“ und es wird standesgemäß auch Weißbier, Leberkäs und Brezeln gereicht. Wir bitten um Voranmeldung bis spätestens 22.10.25
Meldung an: Frank Weckesser Tel: 0172/5688282 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere 31. BARBARA – Feier findet am 05. Dezember wieder in WILLINGSHAUSENZELLA, in der Blockhütte im Landgasthof – „Hotel Bechtel“ statt. Hierzu sind alle Mitglieder
und Freunde herzlich eingeladen. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 20,- €
pro Person (für den Barbara-Schnaps, ein warmes Essen und später belegte Brote). Wir bitten um Anmeldungen per Überweisung bis spätestens 25.11.25 auf das Konto der Stadtsparkasse
Schwalmstadt, IBAN: DE71 5205 3458 0000 0041 43.
Hinweise: Das "Hotel Bechtel" bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Interessenten können sich unter Tel.: 06691-9465-0 oder Fax: 06691-94 65-94 anmelden. Adresse: Vor der Brücke 4; 34628 Willingshausen-Zella.
Die Teilnehmer tragen bei der Veranstaltung bitte ihre roten Halstücher und die Ordensträger zusätzlich ihre Barbara-Orden!
4. Mitglieder:
Verstorben sind: Udo DALLMANN / Paul DEBUS und Jochem WEYERS
Mitgliederstand: 242
5. TERMINE
* 26. Oktober 2025, ab 10.00 Uhr: Herbststammtisch
* 05. Dezember 2025 ab 19.00 Uhr: Barbarafeier
* 14. März 2026 32. Ordentliche Mitgliederversammlung
6. SONSTIGES:
Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage www.schwaelmer-artillerie.de.
Allen unseren Mitgliedern eine gute und friedliche Zeit bei bester Gesundheit! Denen es zurzeit nicht so gut geht oder die gar im Krankenhaus sind, wünschen wir alles Gute und baldige Genesung!
Für den Vorstand
Günter W a l d Stefan Mattheis
1. Vorsitzender Schriftführer
Informationsbesuch Mitglieder Gewerkschaft der Polizei / aktive Polizisten Nordhessen mit Angehörigen am 28. September 2025
Am Sonntag, den 28.09.25 trafen ca. 20 Mitglieder der Polizeigewerkschaft mit ihren Angehörigen in der ehemaligen Harthberg-Kaserne in Schwalmstadt -Treysa zusammen. Sie statteten dem Traditionsverband Schwälmer Artillerie e.V. einen Informationsbesuch ab.
(Foto: Traditionsverband)
Dirk Spengler geht in den Ruhestand
(Foto und Artikel von Lea Beckmann, HNA Redaktion Fritzlar)
Hier gelangen Sie zu dem Artikel:
Sommerfest 2025
(Bild: Traditionsverband)
Das traditionelle Sommerfest fand dieses Jahr erstmals nicht in der Kaserne, sondern an einem neuen Veranstaltungsort statt. Der Vorstand hatte sich entschlossen die Mitglieder nicht in die ehemalige Kaserne sondern in die Blockhütte im Landgasthaus Bechtel einzuladen. Ein wahrer Glücksgriff!
Die Bewirtung war hervorragend, das Menü reichhaltig und von ausgezeichneter Qualität. Die Stimmung war großartig, zahlreiche anregende Gespräche prägten den Tag. Die Veranstaltung kam bei allen 40 Teilnehmern sehr gut an und war ein voller Erfolg.
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr.
Hier sind weitere Bilder der Veranstaltung:
Aktuelle Information
Zur Erinnerung:
Am 06. Juli 2025 wollen wir ab 11.00 Uhr wieder unser traditionelles Sommer-Grillfest feiern.
Diesmal nicht wie gewohnt in der Harthberg-Kaserne , sondern im Landgasthof Bechtel in Willingshausen Zella.
Hierzu sind selbstverständlich auch unsere Ehepartner/Lebensgefährten eingeladen. Um besser kalkulieren zu können bitten wir um Voranmeldung bis zum 28 Juni 2025 bei Frank Weckesser per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 0172 5688282